Bei unserem Providerwechsel zum 1. Februar gab’s leider ein paar Probleme und auf die Benoggler-Homepage konnte vorübergehend nicht zugegriffen werden. S’isch ons ganz arg, aber wa’ witt macha.
Jetzt sind wir aber wieder da!
Bei unserem Providerwechsel zum 1. Februar gab’s leider ein paar Probleme und auf die Benoggler-Homepage konnte vorübergehend nicht zugegriffen werden. S’isch ons ganz arg, aber wa’ witt macha.
Jetzt sind wir aber wieder da!
Jetzt könnt Ihr sogar unseren Fernsehauftritt im Internet nochmals bestaunen. Zu sehen gibt’s den hier.
Achtung jetzt wird’s technisch: Bei wem’s nicht funktioniert, bei dem fehlt ein Video-Dekomprimierer. Den gibt’s unter http://www.divx.com/download/.
In schlechterer Qualität, aber dafür relativ zackig gibt’s das ganze hier.
Habt Ihr uns gestern gesehen, wir waren im Fernsehen. Satte 3 Minuten waren wir europaweit (naja zumindest über Astra) zu sehen. Vielen Dank für die bis jetzt schon so zahlreiche Resonanz. Für alle, die’s verpasst haben oder nochmal sehen wollen gibt’s demnächst unseren Fernsehauftritt hier zu bestaunen. Ein paar Bilder von der Aufzeichnung gibt’s hier.
Erster Binokel-Abend im neuen Jahr. Besondere Vorkommnisse:
Lustig war die Benoggler-Weihnachts-und-Jahresabschluß-Feier. Am 21. Dezember ließen wir es uns auf Kosten der Benoggl-Kasse mal so richtig gut gehen. Ein klasse Abend mit gutem Essen, Kegeln, guter Stimmung…
Euch wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr!
D’r SWR isch doa g’wäh, ond d’ Benoggler kommat em Fernsäh. Und zwar am 18. Januar 2002 in Südwest 3 (18.50 Uhr “Treffpunkt g’schwätzt ond g’lacht”).
Am 24. Oktober waren vier von uns beim JBO-Konzert in Stuttgart.
Heute sind wir in die Schwobakonnektschen aufgenommen worden. Schaut’s Euch doch einfach mal an.
Wir gratulieren unserem Frank zum Geburtstag.
Heute konnten wir den 1000sten Besucher auf unserer Hompage begrüßen.